Frauenfelderstrasse - ein Desaster mit Ansage
Mobilität · 13. März 2025
Der Stadtrat wollte die Neugestaltung der Frauenfelderstrasse am Parlament und damit an der Bevölkerung vorbeimogeln und einmal mehr im Alleingang durchboxen. Nun kommt die Vorlage ins Parlament - und fällt durch.

ISOS-Direktanwendung – Baublockade droht
Gesellschaft · 05. Februar 2025
Was zum Schutz von kulturhistorisch wichtigen Ortsbildern gedacht war, wird zum Rekursinstrument. Die verschärfte Gerichtspraxis zur Direktanwendung von ISOS wirkt bauverhindernd. Es besteht Handlungsbedarf!

Winterthur muss als Unternehmensstandort wieder attraktiver werden
Wirtschaft · 24. Januar 2025
Nur noch knapp 70% der Firmen sind zufrieden mit dem Standort Winterthur. Damit hat die Standortzufriedenheit den bisherigen Tiefpunkt erreicht. Die «politischen Bestimmungen» werden als zweitwichtigster Grund im Sorgenbarometer genannt.

Bald kein Platz mehr für Bildung?
Schule & Sport · 21. Januar 2025
Der Schulraumbedarf wächst, doch die Planung hinkt hinterher: Bereits 2027/28 droht eine Lücke zwischen Bedarf und Angebot. Gleichzeitig explodieren die Baukosten. Die FDP fordert eine Priorisierung bezahlbarer Schulhäuser, eine bessere Nutzung bestehender Räume und eine Reduktion der Baukosten, um Bildung auch bei knappen Finanzen zu sichern.

Stadtrat plant an den Bedürfnissen der Bevölkerung vorbei - oberirdische Abstellplätze sollen bleiben!
Mobilität · 20. Januar 2025
Die unterirdischen Veloabstellplätze an der Paulstrasse liegen am falschen Ort, kostet zu viel und entsprechen nicht dem Bedürfnis der Bevölkerung. Die FDP engagiert sich für den Erhalt der bereits bestehenden rund 520 oberirdischen Abstellplätze, die der Stadtrat aufheben will.

Rückzug der BZO-Teilrevision
Wirtschaft · 20. Januar 2025
FDP, AL, Die Mitte, EDU, EVP, GLP, Grüne und SVP fordern in einer gemeinsamen Fraktionserklärung den Rückzug der BZO-Teilrevision

Parlament zwingt Stadtrat zu mehr Transparenz und Effizienz in der Verwaltung
Gesellschaft · 17. September 2024
Auf Antrag der FDP ändert das Parlament die Informationsverordnung und schafft damit Klarheit im Planungs- und Gutachter-Dschungel der Stadt. Damit kommen wir dem Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung einen wichtigen Schritt näher.

Links-grüne Manipulation der neuen Art
Mobilität · 30. August 2024
Die „31 Days Challenge“ vermochte nicht genügend zu überzeugen. Mit Fr. 3‘000 mussten die Teilnehmenden motiviert werden, ihr Auto nach der Aktion zu verkaufen, um ein vorzeigbares Resultat zu erhalten. Das ist jedenfalls das, was in Erinnerung bleibt.

Stadtrat handelt unverhältnismässig
Mobilität · 01. Juli 2024
Die vom Stadtrat geplante Einführung einer flächendeckenden Blauen Zone führt zu unnötigem Abbau von Parkplätzen und damit zu mehr Suchverkehr. Zudem ist die Begrenzung der Parkzeit auf eine Stunde unverhältnismässig, wenn es nur darum ginge, den Berufspendler aus den Quartieren zu verdrängen.

Unterirdischer Bahnhof 2050 – für ein attraktives Winterthur
Mobilität · 21. April 2023
Der Winterthurer Hauptbahnhof wird zu klein. Bis 2045 werden rund 156'000 Ein- und Ausstiege erwartet. Wir brauchen eine stadtverträgliche Lösung mit Ausbaupotential - als eine unterirdische Ergänzung.

Mehr anzeigen